Mittwoch, 15. Juni 2016

Flüchtlingskrise in Europa?

Was heißt Dublin II?

Dublin II ist eine EU-Verordnung, die seit 2003 in Kraft ist und die Prüfung eines Asylantrags regelt. Demnach soll der Asylantrag eines Flüchtlings in jenem Land geprüft werden, das als erstes EU-Land betreten wurde. Für Flüchtlinge mit Familienangehörigen in einem EU-Staat oder unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gilt diese Regel nicht. Da viele Flüchtlinge über das Meer nach Europa kommen, werden diese sofort in jene Länder abgeschoben, in denen sie zuerst gestrandet sind (Italien, Griechenland, Spanien). Österreich wird damit quasi unerreichbar.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen